Finde Ruhe im Oktober: Yin-Yoga-Impulse für Loslassen, Atemkraft, Detox und abendliche Entspannung bei Kerzenschein.

Inspiration im Oktober

YL BB Monatsinspiration Oktober

Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.


Designelement Herz Oktober – Loslassen & Entschleunigen

Mit dem Oktober zieht spürbar der Herbst ins Land. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Natur beginnt, sich zurückzuziehen. Auch wir sind eingeladen langsamer zu werden, loszulassen und Kraft für den Winter zu sammeln. In dieser Zeit kann deine Yoga-Praxis zu einem sanften Anker werden: ein Ort, an dem du dich erdest, tief durch atmest und die Ruhe willkommen heißt.


Designelement Herz Herbstlicher Rückzug

Der Oktober ist der Monat des langsamen Rückzugs – die Natur zeigt uns, wie man Altes loslässt, um Platz für Neues zu schaffen. Yin-Positionen wie die Kindeshaltung (Balasana) oder die Raupe helfen dir, den Blick nach innen zu richten, Spannungen zu lösen und dich geborgen zu fühlen.

Schließe die Augen, um den Fokus bewusst von außen nach innen zu verlagern.

Balasana - Kindhaltung

Designelement Herz Atem & Lunge stärken

Der Herbst ist laut den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM) die Zeit, die eng mit dem Lungen-Meridian zusammenhängt. Hierbei steht die Lunge für unsere Lebensenergie und die Fähigkeit, loszulassen. Genau hierbei können dir Pranayama-Übungen und anschließendes Yoga helfen. Atemübungen wie Nadi Shodhana (Wechselatmung) und Ujjayi (Siegreicher Atem) helfen den Atemweg zu reinigen und zu öffnen, du atmest tiefer und stärkst dein Abwehrsystem.

Sanfte Yoga-Übungen wie das Anahatasana (Melting Heart Pose) verbinden sanfte Dehnung und eine Öffnung für den Atem und die Lebensenergie. Hemmst du dich nicht und öffnest dich bewusst – auch hier für atmen – kannst du mit jedem Atemzug an Entspannung gewinnen und neue Lebens-Energie, -Ruhe in Dich aufnehmen.


Designelement Herz Dunkelheit willkommen heißen

In den längeren Nächten liegt eine Einladung, die Dunkelheit nicht als Verlust, sondern als eine wunderbare Stille zu empfinden. Yoga am Abend bei Kerzenlicht, gerne mit leiser Musik oder ganz in der Stille, unterstützt dich dabei loszulassen vom Tag und einzutauchen in die wunderbare Entspannung der Nacht. Die Dunkelheit ist nicht leer: sie schenkt dir Zeit für Rückzug und wärmende Räume, um dein Inneres zu heilen und Energie zu schöpfen.


Designelement Herz Sanfte Drehungen für Detox

Der liegende Twist/Krokodil (Supta Matsyendrasana) ist eine wunderbare Yin-Position, um den Körper sanft zu entgiften und gleichzeitig den Rücken zu entspannen. Diese Haltung regt die Verdauung an, unterstützt den natürlichen Detox-Prozess und bringt das Nervensystem in einen Zustand tiefer Ruhe.

Bleibe länger in der Haltung, so entfaltet sich die wohltuende Wirkung besonders spürbar.

Asana Supta Matsyendrasana Krokodil Drehung im Liegen

Designelement Herz Impuls für deine Praxis

„Ich lasse los, was mir nicht mehr dient und finde Ruhe in der Stille.“

Designelement Lichtcode

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?

Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem dieser Kurse folgst.

Kursangebote im Oktober

Folgende Kurse kannst du in diesem Monat besuchen:

Bitte wähle deine Kurse. Danke & Namasté 🙏🏻

Deine Grit

Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Nächster Termin: 01.11.2025

Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)
Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)

Stimmgabel Workshops

Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)

Geh in Resonanz mit Körper, Geist und Seele

Stimmgabeln sind einfache akustische Instrumente, die einen klaren und stabilen Ton erzeugen, wenn sie angeschlagen werden. Sie bestehen in der Regel aus Metall, meist aus Stahl oder Aluminium, und haben eine charakteristische U-Form mit zwei parallelen Schenkeln und einem Griff.

Klang: Stimmgabeln erzeugen beim Anschlagen eine reine Frequenz, die als Schwingung wahrgenommen wird. Diese Schwingung ist sehr präzise und konstant, weshalb sie in der Musik und der Klangtherapie geschätzt werden.

Frequenz: Jede Stimmgabel ist auf eine bestimmte Frequenz abgestimmt, die in Hertz (Hz) gemessen wird. Häufig verwendete Frequenzen sind beispielsweise 440 Hz (Standardton „A“) oder 432 Hz (oft mit heilender und beruhigender Wirkung assoziiert).

Verwendung: Ursprünglich wurden Stimmgabeln hauptsächlich zur Stimmung von Musikinstrumenten verwendet, um einen Referenzton zu geben. Heute finden sie auch in anderen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Medizin: Zur Diagnose bestimmter Zustände, z. B. in der Neurologie oder zur Hörprüfung.
  • Therapie: In der Klang- und Schwingungstherapie, um das Wohlbefinden zu fördern.
  • Yogatherapie: Zur Entspannung, Energetisierung und Balancierung von Körper und Geist.

Funktionsweise: Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, beginnen die Schenkel zu schwingen, wodurch ein Ton entsteht. Diese Schwingungen können über die Luft (akustisch) oder durch direkten Kontakt (z. B. auf den Körper aufgesetzt) übertragen werden.

Das erwartet dich im Workshop:

yoga lichtspuren grit grubenick stimmgabel behandlung halle 02

Entdecke die Heilkraft der Schwingungen – Einführung in die Welt der Stimmgabeln

Wusstest du, dass Klänge und Schwingungen nicht nur unsere Stimmung beeinflussen, sondern auch unser körperliches und energetisches Gleichgewicht fördern können? Im ersten Teil unseres Workshops tauchen wir in die faszinierende Theorie hinter diesem kraftvollen Werkzeug ein.

Erfahre, wie Stimmgabeln funktionieren, warum sie so präzise heilsame Frequenzen erzeugen und wie sie in der ganzheitlichen Therapie und Yogapraxis angewendet werden können. Wir sprechen über die Verbindung von Klang und Heilung, die Bedeutung von Frequenzen wie 432 Hz und wie du mit Stimmgabeln Blockaden lösen und dein Wohlbefinden fördern kannst. Lass dich inspirieren und lege die Grundlage für deinen eigenen Weg, die Welt der Klänge aktiv zu nutzen. Sei dabei und starte deine Reise in eine neue Dimension der Heilung und Achtsamkeit!


Grit Grubenick aus Halle (Saale) | Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Coach, Energetikerin

Im zweiten Teil lassen wir die Theorie hinter uns und widmen uns der praktischen Anwendung! Lerne Schritt für Schritt, wie du Stimmgabeln sicher und effektiv einsetzt, um körperliche und energetische Blockaden zu lösen, die Tiefenentspannung zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Gemeinsam üben wir grundlegende Techniken und Anwendungen, die sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für die Arbeit mit Klienten geeignet sind. Du erhältst wertvolle Tipps zur Handhabung der Stimmgabeln, zur Platzierung auf Körperpunkten und zur Kombination mit anderen therapeutischen Ansätzen.

Erlebe die Magie der Schwingungen hautnah und bringe dein Wissen auf die nächste Ebene. Lass dich inspirieren und sammle praktische Erfahrung, um Stimmgabeln als kraftvolles Werkzeug in deinen Alltag oder deine therapeutische Praxis zu integrieren.



Warum du dabei sein solltest?

Mein Workshop richtet sich an alle, die mehr über Stimmgabeln erfahren und die deren Fähigkeit nutzen wollen, die eigenen inneren Schwingungen einer Person durch Resonanz, in Körper, Geist und Seele zu verändern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen. Ich freue mich auf dich und unsere gemeinsame Reise.

  • Ort: Seminarzentrum Halle (Saale) Große Märkerstraße 18, 06108 Halle (Saale)
  • Termine: Samstag, 01.11.2025
  • Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Personen

Energieausgleich:

  • Preis: 164 €/pro Workshop-Termin

Kontakt & Anmeldung

Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt:


Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Finde Balance im September: Yin-Yoga-Impulse für Übergang & Erdung, stärkende Meridiane und innere Klarheit für den Herbst.

Inspiration im September

YL BB Monatsinspiration September

Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.


Designelement Herz September – Erdung & Übergang

Der September ist eine Zeit des Wandels: Die Tage werden kürzer, die Luft frischer und die Natur bereitet sich langsam auf den Herbst vor. Auch wir spüren diesen Übergang: körperlich, mental und emotional. Mit einer gezielten Yin-Yoga-Praxis kannst du in dieser Übergangsphase Erdung, innere Balance und Klarheit finden. Die folgenden vier Impulse unterstützen dich dabei, sanft vom Sommer in den Herbst zu gleiten.


Designelement Herz Zurück zur Balance

Nach der Hitze und Aktivität des Sommers darfst du dich jetzt stabilisieren und erden. Hüftöffner/Vorbeugen wie z.B. der Halbe Schmetterling helfen dir, Verspannungen im Beckenbereich zu lösen und dich innerlich neu auszurichten.

Diese Positionen wirken beruhigend, geben dir Halt und fördern das Gefühl, wieder in deiner Mitte anzukommen. Lass in den Hüftöffnern bewusst Schwere zu. So kannst du Spannungen loslassen, die sich über den Sommer angesammelt haben.

Asana Ardha Bhadrasana Halber Schmetterling

Designelement Herz Den Spätsommer genießen

Nutze die milden Tage des Septembers um deine Yin-Praxis nach draußen zu verlegen. Die frische Luft und der direkte Kontakt zur Erde unterstützen die Erdung und verbinden dich mit dem natürlichen Rhythmus des Jahreskreises. Barfuß auf der Matte oder im Gras zu üben, lässt dich die Wärme des Bodens und die Kühle der Luft zugleich spüren. Ein Gleichgewicht, das dein Nervensystem harmonisiert. Erinnere dich: Du bist Teil der Natur. Ihre Veränderungen spiegeln auch deinen inneren Wandel.


Designelement Herz Lunge & Dickdarm-Meridiane aktivieren

Der Herbst ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Metall-Element zugeordnet, das eng mit Lunge und Dickdarm verbunden ist. Jetzt ist die beste Zeit, diese Meridiane zu aktivieren und das Immunsystem sanft zu stärken.

Körperhaltungen wie die Banane (Bananasana) oder der liegende Twist/das Krokodil (Supta Matsyendrasana) öffnen die Körperseiten, regen den Atemfluss an und unterstützen die Reinigung, körperlich wie emotional. Mit jeder Ausatmung darf Altes weichen um Platz für Neues zu schaffen.

Asana Banane Bananasana

Designelement Herz Innere Reflexion

Der Übergang in die dunklere Jahreszeit lädt zur Innenschau ein. Nach deiner Yin-Praxis kannst du ein paar Minuten Journaling bzw. Tagebuch schreiben einplanen: Notiere Gedanken, Gefühle oder Erkenntnisse, die in der Stille aufgetaucht sind. So schaffst du Klarheit für die kommenden Monate und erkennst, welche Themen du loslassen und welche du vertiefen möchtest. Frage dich: Was darf im Herbst ruhen, was möchte noch erblühen?


Designelement Herz Impuls für deine Praxis

„Ich bin geerdet, im Gleichgewicht und bereit für den Wandel.“

Designelement Lichtcode

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?

Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem dieser Kurse folgst.

Kursangebote im September

Folgende Kurse kannst du in diesem Monat besuchen:

Bitte wähle deine Kurse. Danke & Namasté 🙏🏻

Deine Grit

Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Nächster Termin: 13.09.2025

Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)
Yoga & Brunch

Yoga & Brunch

Yoga & Brunch

Yoga & Brunch – gemeinsam fließen, genießen, verbinden

Manchmal braucht es gar nicht viel, um Körper, Geist und Herz wieder in Einklang zu bringen. Ein achtsamer Morgen, bewusste Bewegung und ein liebevoll gedeckter Tisch: schon entsteht dieser besondere Zauber, der uns nährt, verbindet und trägt.

An ausgewählten Tagen im Jahr lade ich dich zu einem kleinen Yoga & Brunch-Ritual ein, draußen in der Natur oder wetterbedingt im geschützten Yoga Lichtspuren Studio.

Wir starten um 10:00 Uhr mit einem fließenden Yoga Flow, der dich sanft aufweckt, dein Herz öffnet und dich in deine Mitte bringt. Ab 11:30 Uhr teilen wir dann beim gemeinsamen Mitbring-Brunch unsere liebsten Köstlichkeiten – ganz nach dem Motto: Jede*r bringt etwas mit und gemeinsam entsteht ein buntes, nährendes Buffet voller Vielfalt und Liebe.

Die Gruppengröße halte ich recht klein um eine intime Atmosphäre mit Raum für Begegnung und Austausch zu ermöglichen.


Designelement Herz Programm Yoga & Brunch

  • ab 10:00 Uhr Yoga Flow
  • ab 11:30 Uhr Brunch (Jeder bringt etwas mit für ein wunderbar abwechslungsreiches Buffet)
  • Energieausgleich: Yoga: 25 €/Person
  • Gruppengröße: max. 10 Personen
  • Ort: Durchführung wetterabhängig in der Gartenanlage Ottostr. 15, 06110 Halle (Saale) bzw. im Seminarzentrum Große Märkerstr. 18, 06108 Halle (Saale)
Designelement Lichtcode

Kommende Termine

An diesen Tagen kannst du dich auf eine entspannte und genussvolle Zeit freuen:

  • Sonntag, 21. September 2025 – in der Gartenanlage Fortschritt
  • Nikolausbrunch: Samstag, 6. Dezember 2025 – im Seminarzentrum

Bitte wähle deine passenden Termine und melde dich gern bei mir. Danke & Namasté 🙏🏻

Kontakt & Anmeldung

Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt:

Workshop-Empfehlung

Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)
Yoga Lichtspuren BLOG - Ayurveda Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)

Ayurveda Workshops

YL Ayurveda Workshop BB 01

Entdecke die Kraft des Ayurveda für dein Wohlbefinden!

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du mehr Balance, Energie und Lebensfreude in deinen Alltag bringen kannst? Ayurveda, die jahrtausendealte Wissenschaft des Lebens, bietet dir genau das: ganzheitliche Methoden, um deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen. In meinem dreiteiligen Ayurveda-Workshop hast du die Möglichkeit, tief in diese faszinierende Welt einzutauchen.

Die Inhalte meiner Workshop-Reihe:

YL Ayurveda Workshop Teil 1 Ayurveda Basics

Im ersten Workshop lernst du die Grundlagen des Ayurveda kennen. Ich erkläre die Doshas und helfe dir, deinen persönlichen Dosha-Typ zu bestimmen. Du erfährst, welche Lebensmittel, Routinen und Lebensweisen deinem Körper und Geist guttun – und welche du besser meiden solltest.

  • Termin: vorzugsweise Samstag, neuer Termin folgt
  • Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

YL Ayurveda Workshop Teil 2 Yoga fuer deinen Dosha Typ

Yoga ist ein essenzieller Bestandteil des Ayurveda. Im zweiten Workshop zeige ich dir, wie du deine Yoga-Praxis gezielt auf dein Dosha abstimmen kannst. Egal, ob du Vata, Pitta oder Kapha bist – wir entwickeln gemeinsam individuelle Übungen, die dein inneres Gleichgewicht stärken und dir neue Energie schenken.

  • Termin: vorzugsweise Samstag, neuer Termin folgt
  • Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

YL Ayurveda Workshop Teil 3 Massage Reinigung Ernaehrung

Selbstfürsorge steht im Mittelpunkt des dritten Workshops. Du lernst einfache ayurvedische Massagetechniken, die deinen Körper entspannen und regenerieren. Wir sprechen über Detox-Methoden, die deinen Körper von innen reinigen, und zeigen dir, wie dein eigenes hergestelltes Ghee in einer ayurvedischen Ernährung dein Wohlbefinden nachhaltig unterstützen kann.

  • Termin: vorzugsweise Samstag, neuer Termin folgt
  • Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr


Warum du dabei sein solltest?

Weil du es verdienst dich wieder leicht, ausgeglichen und voller Energie zu fühlen! Meine Workshop-Reihe richtet sich an alle, die mehr über Ayurveda erfahren und die Prinzipien direkt in ihren Alltag integrieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen. Ich freue mich auf dich und unsere gemeinsame Reise.

  • Ort: Seminarzentrum Halle (Saale) Große Märkerstraße 18, 06108 Halle (Saale)
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Energieausgleich:

  • Preis: 110 €/pro Workshop-Termin (Teilzahlung)
  • Komplettangebot: 299 €/3 Workshops

Kontakt & Anmeldung

Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt:


Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Yin-Yoga-Impulse für den August: Bringe dein Feuer zur Ruhe, stärke deine Verdauung, bewahre Herzenergie und finde Achtsamkeit im Alltag.

Inspiration im August

Monatsinspiration - August - Deine innere Mitte stärken

Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.

Designelement Herz August – Deine innere Mitte stärken


Der August markiert eine besondere Zeit im Jahreskreis: Die Hochphase des Sommers neigt sich langsam dem Ende zu. Vielleicht spürst du eine gewisse Müdigkeit, das Bedürfnis nach Rückzug, Erdung und innerer Balance. Mit einer achtsamen Yin-Yoga-Praxis kannst du jetzt das Element Feuer beruhigen, deine Mitte stärken und die gewonnene Sommerenergie liebevoll in den Herbst hinein bewahren. In diesem Beitrag schenke ich dir vier Impulse für deine Praxis im August.


Designelement Herz Feuer beruhigen

Nach einem aktiven, lichtvollen Sommer darf das innere Feuer langsam wieder sanfter brennen. Yin-Positionen wie die Kindeshaltung (Balasana) oder die Raupe (Paschimottanasana) wirken kühlend, beruhigend und bringen dich wieder in Kontakt mit deiner Basis.

Diese Vorbeugen helfen dabei, das Nervensystem zu regulieren und dich von innerer Hitze, Unruhe oder Gereiztheit zu befreien.

Tipp: Übe in der Stille – ohne Musik, mit geschlossenen Augen und spüre, wie du Schicht für Schicht weicher wirst.

03 Asana Balasana Kindhaltung

Designelement Herz Verdauung unterstützen

Der August ist auch der Monat der späten Erntezeit – eine Phase, in der das Verdauungssystem laut TCM besondere Aufmerksamkeit braucht. Der zugeordnete Magen-Meridian verläuft über die Körpervorderseite. Yin-Positionen wie die Sphinx, der schlafende Schwan oder der liegende Twist können diesen Meridian stimulieren, den Bauchraum entspannen und die innere Verarbeitung – physisch wie emotional – unterstützen.

Körperlich wie seelisch gilt: Was wir gut verdauen, wird zur Kraftquelle.


Designelement Herz Herz-Energie bewahren

Auch wenn die Sommersonne bald milder wird, darf das, was du in den letzten Wochen erlebt und entfacht hast, weiter in dir leuchten. Sanfte Herzöffner wie der unterstützte Fisch oder die Sphinx helfen dir, die Sommerfreude zu bewahren, ohne dich zu überfordern. Diese Asanas wirken stabilisierend auf das Herzchakra, stärken das Gefühl von Weite und Verbundenheit – mit dir selbst und mit anderen.

Spüre nach: Wo in deinem Leben darf dein inneres Licht auch in ruhigeren Zeiten weiterstrahlen?

05 Asana Salamba Bhujangasana Sphinx

Designelement Herz Achtsamkeit im Alltag

Der August lädt dich dazu ein, das Tempo zu verlangsamen – nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag. Praktiziere achtsames Gehen, sei es barfuß im Garten oder während eines Spaziergangs im Wald. Auch bewusstes Essen – langsam, in Stille, mit allen Sinnen – ist eine Form gelebter Achtsamkeit. Diese kleinen Rituale helfen dir, die Verbindung zu deinem inneren Zentrum im Alltag zu stärken und dich immer wieder neu auszurichten.

Yin beginnt im Moment – nicht im Handeln, sondern im Spüren.


Designelement Herz Impuls für deine Praxis

„Ich finde meine Mitte – in mir ist Ruhe, Kraft und Klarheit.“

Designelement Lichtcode

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?

Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem meiner Kurse folgst.

Kursangebote im August

Folgende Kurse kannst du in diesem Monat besuchen:

Bitte wähle deine Kurse. Danke & Namasté 🙏🏻

Deine Grit

Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Nächster Termin: 13.09.2025

Yoga Lichtspuren BLOG - Stimmgabel Workshop mit Grit Grubenick aus Halle (Saale)
Yin & Sein mit Katrin

Yin & Sein: Neu im August

Yin & Sein mit Katrin

Yin & Sein

Jeden Donnerstag wird dich Katrin durch eine wunderbare Yin-Yogastunde inklusive einer fantasievollen Innenweltreise führen. Das lange Halten von ausgewählten Asanas wird dich herausfordern: physisch, emotional, mental als auch spirituell. Lerne diesen Yoga-Stil näher kennen und kultiviere in deinem Alltag die Gegensätzlichkeiten, die das Leben für dich bereithält. Auf Momente der großen Anstrengung folgen immer Zeiten des Ausgleichs und der Ruhe. Lass also zu, dass auch du beide Seiten verdienst und brauchst.

Doch wie schaffst du es, genau den Punkt des Wechsels zwischen Ying und Yang für dich zu erspüren? Was, wenn es diesen exakten Moment nicht gibt? Siehe hier ein Vorbild in der Natur, denn es „ist trotz astronomischer Messungen unmöglich, den exakten Moment zu benennen, in dem eine Jahreszeit die andere ablöst“.

Ursprung des Yin Yoga

Yin Yoga ist eine relativ junge Praxisform, die in den 1970er- und 1980er-Jahren in den USA entstanden ist – und dennoch wurzelt sie tief in alten Traditionen. Die Praxis wurde maßgeblich durch den amerikanischen Kampfkünstler und Yogalehrer Paulie Zink geprägt. Er kombinierte Elemente des Daoistischen Yoga, chinesischer Medizin (insbesondere das Meridiansystem) und seiner Kampfsportausbildung mit klassischen Haltungen des Hatha Yoga. Daraus entwickelte er einen sehr intuitiven, eher „freien“ Yogastil.

Später griffen zwei weitere prägende Persönlichkeiten diese Ansätze auf und entwickelten sie weiter:
Paul Grilley – ein Schüler von Paulie Zink – stellte die Verbindung zur Anatomie und den Faszien in den Mittelpunkt.
Sarah Powers brachte zusätzlich eine achtsamkeitsbasierte Perspektive ein, inspiriert von der buddhistischen Vipassana-Meditation, und prägte den Begriff Yin Yoga in seiner heutigen Form entscheidend mit.

Der Begriff „Yin“ stammt aus der chinesischen Philosophie (Yin und Yang) und beschreibt das Ruhige, Passive, Erdende – im Gegensatz zum Aktiven, Dynamischen (Yang). Yin Yoga zielt also darauf ab, tieferliegende Körperschichten wie Faszien, Bänder und Gelenke anzusprechen, statt nur die Muskulatur zu aktivieren. Dabei werden Positionen über mehrere Minuten passiv gehalten, oft unterstützt durch Hilfsmittel – mit dem Ziel, auf körperlicher, energetischer und geistiger Ebene loszulassen.

Es ist nicht unser Lebensziel, perfekt zu werden. Unser Ziel ist es, ganz zu werden.


Designelement Herz Weitere Informationen:

  • Zeit: Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr
  • Gruppengröße: max. 8 Personen
  • Ort: Seminarzentrum Große Märkerstr. 18, 06108 Halle (Saale)
Designelement Lichtcode

Kontakt & Anmeldung

Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt:

Nächstes Sommerquelltreffen

Sommerquelltreffen - Freitag, 08.08.2025
Sommerquelltreffen - Freitag, 08.08.2025

Sommerquelltreffen zum Löwenportal

Sommerquelltreffen - Freitag, 08.08.2025

Designelement Yogamatte Löwenportal – Öffnung deines Herzensfunken

Bereits das erste Treffen war für uns eine wundervolle Erfahrung. Lass uns gemeinsam den Sommer genießen und auf das nächste Event freuen. Am Freitag, den 08. August 2025, laden wir dich herzlich ein zum nächsten besonderen Tag voller Tiefe, Verbindung und Erdung – unserem Sommerquelltreffen zum Löwentor unter freiem Himmel. Das Löwenportal öffnet sich für dich an diesem Tag und gemeinsam gehen wir in die Öffnung deines Herzensfunken, so dass du die Verbindung wieder deutlicher spürst.


Designelement Kalender Programm Freitag, 08.08.2025:

  • Embodiment Übung mit Grit
  • Ich werde dich durch eine Embodiment Übung führen. Aus Atem und Körperbewegungen kreiieren wir die Öffnung deines Herzensfunkens. Du darfst: fühlen – fühlen – fühlen.
  • Herzensöffnungs-Meditation mit Ava
  • Ava wird dich mit sanften Impulsen in deiner Herzensfunken-Meditation begleiten, die dich in Einklang mit Körper, Geist und Seele bringt.
  • Dem wohligen Lagerfeuer übergibst du rituell und reinigend deine Themen.
  • Wir backen gemeinsam symbolisch das Herzensbrot. Teile dies danach mit deinen Liebsten.

Grit Grubenick aus Halle (Saale) | Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Coach, Energetikerin - Foto von Ramona Weiß
Ich freue mich auf dich, deine Grit Grubenick
Ava Duppka
Lern Ava näher kennen unter https://www.instagram.com/seelengenaehrt

Ein ganzer Tag voller Energie, Tiefgang und Verbindung

  • Termin: 08.08.2025, ab 17:00 Uhr
  • Energieausgleich: 50,00 €
  • Teilnehmeranzahl: begrenzt, daher bitte vorher anmelden unter 0179 79 31 728
  • Ort: Gartenverein Fortschritt, Ottostraße 15, 06130 Halle (Saale)

„Wenn du dich selbst in der Natur wiederfindest, findest du vielleicht mehr als nur dich.“

Gönn dir diesen Tag für dich – zum Atmen, Ankommen, Auftanken.
Wir freuen uns auf dich!
Namasté Ava & Grit


Kontakt & Anmeldung

Schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen:

Sanfte Yin-Yoga-Impulse für den Juli: Finde Ruhe, nutze die Mondenergie und kultiviere Dankbarkeit – ideal für heiße Sommertage.

Inspiration im Juli

Yoga Lichtspuren - Juli Impulse - Ruhe & Regeneration

Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.

Designelement Herz Juli – Ruhe & Regeneration

Der Hochsommer ist da. Die Sonne steht hoch am Himmel, die Tage sind erfüllt von Wärme, Licht und oft auch Überreizung. Gerade jetzt ist es heilsam, mit einer sanften Yin-Yoga-Praxis in die Ruhe zu finden, deinen Energiepegel zu regulieren und deinen Körper und Geist bewusst zur Regeneration einzuladen. In diesem Juli-Impuls schenke ich dir vier Yin-Yoga-Ideen, die dir helfen, trotz Hitze und äußeren Reizen innerlich gelassen und verbunden zu bleiben.


Designelement Herz Sanfte Praxis bei Hitze

Besonders wohltuend im Sommer sind Umkehrhaltungen wie die Viparita Karani. Sie helfen, die Schwere in den Beinen zu lösen, die Atmung zu beruhigen und die Aktivität des Nervensystems zu dämpfen.

Tipp: Praktiziere im Schatten an einem Baum oder in einem gut belüfteten Raum an der Wand. Nimm dir Zeit für den Atem und erlaube dir, weniger zu tun.

„Ich nehme mir Raum für Ruhe und bin dankbar für das, was ist.“

Asana Viparita Karani Beine an der Wand

Designelement Herz Hingabe & Akzeptanz

Der Sommer bringt nicht nur Licht, sondern auch eine Einladung zur Hingabe. Yin Yoga ist eine Praxis des Loslassens – nicht des Tuns, sondern des Seins.

In lange gehaltenen Positionen wie dem liegenden Schmetterling (Supta Baddha Konasana) kannst du tief ins Spüren kommen. Lass deine Gedanken ziehen und richte die Aufmerksamkeit auf den Körper – auf das, was gerade ist, ohne es verändern zu wollen.

Erinnere dich: Akzeptanz ist keine Resignation – sie ist ein liebevolles Annehmen des gegenwärtigen Moments.

Asana Supta Baddha Konasana liegender Schmetterling

Designelement Herz Mondenergie nutzen

Im Sommer kann die aktive Sonnenenergie überwältigend wirken. Umso wertvoller ist es, sich bewusst mit der sanften Mondenergie zu verbinden. Eine ruhige Mond-Meditation oder Yin-Varianten des Mondgrußes (Chandra Namaskar) helfen dir, dein inneres Gleichgewicht zu stärken.

Der Mond steht im Yoga symbolisch für die Yin-Qualitäten: Ruhe, Tiefe, Intuition. In dieser Verbindung findest du deine weibliche Kraft – unabhängig vom Geschlecht.

Ritualidee: Lege dich abends unter den Sternenhimmel und spüre den Unterschied zur Tagesenergie. Du darfst empfangen.

YL Ritualidee Sternenhimmel

Designelement Herz Dankbarkeit kultivieren

Der Sommer schenkt uns so viel – Licht, Wärme, Wachstum. Zum Abschluss deiner Praxis lade ich dich ein, innezuhalten und Dankbarkeit zu spüren. Eine einfache Dankbarkeitsmeditation hilft dir, dein Herz zu öffnen und in der Fülle des Lebens anzukommen – jenseits von Leistung oder Perfektion.

Fokus: Wofür bist du gerade dankbar – in diesem Moment, in diesem Körper, in deinem Leben? Was hilft dir im Juli, bei dir selbst anzukommen? Welche Position oder Meditation berührt dich besonders?

Designelement Lichtcode

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?

Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem meiner Kurse folgst.

Kursangebote im Juli

Folgende Kurse kannst du in diesem Monat besuchen:

Bitte wähle deine Kurse. Danke & Namasté 🙏🏻

Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:

Neuer Termin: 02. – 05.10.2025

Yoga Lichtspuren BLOG - Retreat 2025 im Kastanienhof Erfurt
Yoga Lichtspuren BLOG - Retreat 2025 im Kastanienhof Erfurt

Retreat 2025

YL Retreat BB01

Stell dir vor: Vier Tage nur für dich. 

Designelement Pfeil in Kreis Neuer Termin/Ort folgt 2026


Umgeben von der idyllischen Ruhe des Kastanienhofs in Erfurt, fernab vom Alltagstrubel. Ich lade dich ein, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Egal, ob du Yoga-Anfänger:in bist oder deine Praxis vertiefen möchtest – dieses Retreat ist eine Oase für alle, die nach Erholung, Inspiration und neuer Energie suchen. Freue dich auf wohltuende Yogastunden, Meditationen, gesunde Köstlichkeiten und Momente, die dir Raum geben, ganz bei dir selbst anzukommen.

Bist du bereit, dir selbst diese Auszeit zu schenken? Dann lies weiter und erfahre, was dich auf diesem besonderen Retreat erwartet.


Unser Retreatprogramm


Zum Hotel | Kastanienhof Erfurt:

Der Kastanienhof Erfurt ist ein idyllisches Bio-Refugium, das uns beim Retreat die Möglichkeit bietet, die gemeinsame Zeit nach unseren Vorstellungen zu gestalten. An diesem Wochenende sind die Räume für uns allein komplett reserviert. Wir haben uns außerdem für eine ayurvedische Verpflegung mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln entschieden, denn die Zutaten stammen, soweit möglich, aus der Region und sind von höchster Qualität. Mit seiner familiären Atmosphäre und der persönlichen Betreuung sorgt der Kastanienhof dafür, dass du dich hier von Anfang an wohlfühlen wirst.

Designelement Local Pin Adresse: Zur Lachmühle 3, 99090 Erfurt


Wissenswertes

  • Du kannst bequem per Zug oder Auto anreisen – lass dir gern hier deine ROUTE BERECHNEN
  • Gruppe von mind. 8 bis max. 16 Personen
  • Bettwäsche und Handtücher sind immer enthalten
  • die Getränke bezahlst du vor Ort selbst (pauschal 2,50 €/Getränk)


Im Preis enthalten:

  • Nutzung des Seminarraums sowie des Gartens direkt auf dem Gelände
  • Matten, Kissen, Bolster, Decken, Meditationskissen zu den Yogastunden,
  • Do – Anreise mit Abendessen (Ayurvedisch)
  • Fr-So – Ayurvedische Vollverpflegung
  • So – Frühstück, Abreise ab 11:00 Uhr
  • Alle Yogastunden, Meditationseinheiten sowie Material für die Bastel-/Malstunde 
  • Wasser und Tee

Energieausgleich:

  • DZ – Doppelzimmer: 120 €/Person (möglich in Zimmerkategorien “Jurte” & “Appartment”)
  • EZ – Einzelzimmer: 210 €/Person (möglich in Zimmerkategorie “Appartement”)
  • GZ – Gruppenzimmer: 240 € insgesamt, bei 4 Personen = 60 €/Person
  • zzgl. Vollverpflegung: 147 €/Person
  • Hotelkosten werden direkt über den Kastanienhof Erfurt abgerechnet
  • zzgl. Retreat-Programm: 223 €/Person

Zimmerkategorien/-verteilung:

  • 3 Jurten je als DZ (je 2 Personen)
  • 2 Appartments als DZ (je 2 Personen)
  • 2 Appartments als EZ (je 1 Person)
  • 1 Kojen Zimmer (max. 4 Personen) 

Gesamtkosten:

  • Im DZ 490 €/Person
  • Im EZ 580 €/Person
  • Im GZ 430€/Person (bei 4er-Belegung)

Ein Blick in die Jurten


Buchungsmöglichkeiten:

  • Schreib mir eine E-Mail an namaste@yoga-lichtspuren.de – Deine Buchung zählt gleichzeitig als Reservierung für dein Hotelzimmer. Die Bezahlung erfolgt direkt über den Kastanienhof Erfurt!

Stornierung:

Retreatprogramm:

Bei mind. 8 Personen führen wir den Retreat durch. Bitte beachte: Solltest du krankheitsbedingt oder aus anderen persönlichen Gründen absagen müssen, sind nur die Hotelkosten stornierbar. Sieh dir dazu die nachfolgenden Bedingungen an.

Du kannst aber jederzeit gern deinen Platz an jemand anderen weitergeben – schreib mir dazu einfach eine E-Mail an namaste@yoga-lichtspuren.de 

Hotelkosten: Einzelne Zimmer sind:

  • bis 14 Tage vor dem Anreisetag kostenfrei stornierbar, 
  • bis 8 Tage vorher fallen 50% Stornogebühr an, 
  • ab 7 Tagen vorher sind es 100%.