Yin & Yang Yoga

Was beinhaltet Yin & Yang Yoga?

Yin und Yang Yoga ist eine Kombination aus den sanften, passiven Elementen des Yin Yoga und den dynamischen, aktiven Elementen des Yang Yoga. Es verbindet das Beste aus beiden Welten, indem es Ruhe und Stille mit Bewegung und Energie in Einklang bringt. Yang Yoga stärkt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und baut Energie auf, während Yin Yoga das tieferliegende Bindegewebe dehnt, die Gelenke mobilisiert und den Geist beruhigt. Diese Praxis spiegelt die taoistische Philosophie wider, in der Yin (das Weibliche, Empfangende) und Yang (das Männliche, Aktive) als Gegensätze betrachtet werden, die zusammen ein harmonisches Ganzes ergeben.


Für wen ist diese Yogarichtung besonders geeignet?

Yin und Yang Yoga ist für alle geeignet, die sowohl körperliche Aktivität als auch meditative Entspannung in ihre Praxis integrieren möchten. Besonders geeignet ist es für Menschen, die:

  • einen Ausgleich zwischen Aktivität und Ruhe suchen,
  • sowohl Kraft als auch Flexibilität aufbauen möchten,
  • eine ganzheitliche Verbindung von Körper, Geist und Seele erleben möchten,
  • Stress abbauen und gleichzeitig Energie tanken wollen,
  • eine dynamische Praxis (Yang) mit regenerierenden Elementen (Yin) kombinieren möchten.

Worauf solltest du beim Praktizieren von Yin und Yang Yoga achten?

  • Balance finden: Yin und Yang Yoga ist eine Übung in Ausgleich. Höre auf deinen Körper, ob er mehr Bewegung oder Ruhe braucht, und passe die Praxis entsprechend an.
  • Übergänge bewusst gestalten: Nach einer intensiven Yang-Sequenz sollte der Übergang ins Yin sanft und achtsam erfolgen.
  • Atem bewahren: Der Atem verbindet die dynamischen und stillen Phasen der Praxis. Atme bewusst, um den Fluss von Energie und Entspannung zu unterstützen.
  • Geduld üben: Während Yang Yoga oft kraftvoll und schnell ist, lädt Yin Yoga dazu ein, innezuhalten und loszulassen. Beide Aspekte erfordern unterschiedliche Arten von Achtsamkeit.
  • Hilfsmittel verwenden: Besonders im Yin-Teil können Hilfsmittel wie Bolster oder Blöcke helfen, die Haltungen zu unterstützen.

Warum ist die Balance von Yin und Yang im Yoga so wichtig?

Die Balance von Yin und Yang spiegelt die Harmonie wider, die in der Natur allgegenwärtig ist. Zu viel Yang (Aktivität) führt zu Überforderung und Erschöpfung, während ein Übermaß an Yin (Passivität) Stagnation und Lethargie verursachen kann. Yin und Yang Yoga lehrt uns, beide Aspekte zu schätzen und bewusst einzusetzen. Diese Balance ist nicht nur auf der Matte, sondern auch im Leben essenziell, um inneren Frieden und äußere Stabilität zu finden.


Wie spiegelt Yin und Yang Yoga das Leben wider?

Das Leben selbst ist ein ständiges Wechselspiel von Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin). So wie der Tag der Nacht folgt, brauchen auch wir Phasen der Anstrengung und Entspannung. Yin und Yang Yoga lehrt uns, die Dynamik des Lebens anzunehmen und in beiden Zuständen Wertvolles zu erkennen. Es zeigt uns, dass weder Aktivität noch Ruhe allein ausreichen, um ein erfülltes Leben zu führen – es ist der Rhythmus zwischen beiden, der uns nährt.


Kann Yin und Yang Yoga spirituelle Erkenntnisse fördern?

Ja, Yin und Yang Yoga kann tiefe spirituelle Einsichten ermöglichen. Während die aktive Yang-Praxis uns hilft, im Hier und Jetzt präsent zu sein, führt die stille Yin-Praxis nach innen, wo wir die Essenz unseres Seins erfahren können. Diese Kombination erinnert uns daran, dass das Leben eine Reise ist, auf der wir sowohl unsere Kraft (Yang) als auch unsere Hingabe (Yin) entfalten dürfen. Spirituell betrachtet, zeigt Yin und Yang Yoga, dass Gegensätze nicht getrennt, sondern Teil eines größeren, harmonischen Ganzen sind.


Aktueller Yogakurs

  • Wochentag: Mittwoch | Zeit: 19:15 – 20:30 Uhr
Yoga Lichtspuren BLOG - Yogakurse und weitere Angebote

Der aktuelle Stundenplan


Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:


Kontakt & Anmeldung

Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt: