
Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.
August – Deine innere Mitte stärken
Der August markiert eine besondere Zeit im Jahreskreis: Die Hochphase des Sommers neigt sich langsam dem Ende zu. Vielleicht spürst du eine gewisse Müdigkeit, das Bedürfnis nach Rückzug, Erdung und innerer Balance. Mit einer achtsamen Yin-Yoga-Praxis kannst du jetzt das Element Feuer beruhigen, deine Mitte stärken und die gewonnene Sommerenergie liebevoll in den Herbst hinein bewahren. In diesem Beitrag schenke ich dir vier Impulse für deine Praxis im August.
Feuer beruhigen
Nach einem aktiven, lichtvollen Sommer darf das innere Feuer langsam wieder sanfter brennen. Yin-Positionen wie die Kindeshaltung (Balasana) oder die Raupe (Paschimottanasana) wirken kühlend, beruhigend und bringen dich wieder in Kontakt mit deiner Basis.
Diese Vorbeugen helfen dabei, das Nervensystem zu regulieren und dich von innerer Hitze, Unruhe oder Gereiztheit zu befreien.
Tipp: Übe in der Stille – ohne Musik, mit geschlossenen Augen und spüre, wie du Schicht für Schicht weicher wirst.

Verdauung unterstützen
Der August ist auch der Monat der späten Erntezeit – eine Phase, in der das Verdauungssystem laut TCM besondere Aufmerksamkeit braucht. Der zugeordnete Magen-Meridian verläuft über die Körpervorderseite. Yin-Positionen wie die Sphinx, der schlafende Schwan oder der liegende Twist können diesen Meridian stimulieren, den Bauchraum entspannen und die innere Verarbeitung – physisch wie emotional – unterstützen.
Körperlich wie seelisch gilt: Was wir gut verdauen, wird zur Kraftquelle.
Herz-Energie bewahren
Auch wenn die Sommersonne bald milder wird, darf das, was du in den letzten Wochen erlebt und entfacht hast, weiter in dir leuchten. Sanfte Herzöffner wie der unterstützte Fisch oder die Sphinx helfen dir, die Sommerfreude zu bewahren, ohne dich zu überfordern. Diese Asanas wirken stabilisierend auf das Herzchakra, stärken das Gefühl von Weite und Verbundenheit – mit dir selbst und mit anderen.
Spüre nach: Wo in deinem Leben darf dein inneres Licht auch in ruhigeren Zeiten weiterstrahlen?

Achtsamkeit im Alltag
Der August lädt dich dazu ein, das Tempo zu verlangsamen – nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag. Praktiziere achtsames Gehen, sei es barfuß im Garten oder während eines Spaziergangs im Wald. Auch bewusstes Essen – langsam, in Stille, mit allen Sinnen – ist eine Form gelebter Achtsamkeit. Diese kleinen Rituale helfen dir, die Verbindung zu deinem inneren Zentrum im Alltag zu stärken und dich immer wieder neu auszurichten.
Yin beginnt im Moment – nicht im Handeln, sondern im Spüren.
Impuls für deine Praxis
„Ich finde meine Mitte – in mir ist Ruhe, Kraft und Klarheit.“

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?
Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem meiner Kurse folgst.
Kursangebote im August
Folgende Kurse kannst du in diesem Monat besuchen:
- Montag, Luna Yoga und Innenweltreise, 17:30 – 19:00 Uhr
- Mittwoch, Yinfeeling Yoga, 17:30 – 18:45 Uhr
- Mittwoch, Yin & Yang Yoga, 19:15 – 20:30 Uhr
- Donnerstag, Yin & Sein, (NEU mit Katrin) 18:00 – 19:30 Uhr
Bitte wähle deine Kurse. Danke & Namasté 🙏🏻
Deine Grit
Der aktuelle Stundenplan
Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:
Nächster Termin: 13.09.2025
