
Was beinhaltet Yinfeeling Yoga?
Yinfeeling Yoga ist eine sanfte, meditative Form des Yoga, die Elemente aus dem Yin Yoga mit intuitiven Bewegungen, Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen verbindet. Der Fokus liegt auf dem inneren Erleben, dem „Feeling“, das sich während der Praxis entfaltet. Yinfeeling Yoga lädt dazu ein, tief nach innen zu lauschen, Spannungen loszulassen und eine harmonische Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen.
Was beinhaltet Yinfeeling Yoga?
Yinfeeling Yoga kombiniert die passive Dehnung und das lange Halten der Asanas aus dem Yin Yoga mit einem intuitiven, sanften Flow, der den individuellen Bedürfnissen des Körpers folgt. Dabei spielen Atemführung, Meditation und energetische Wahrnehmung eine zentrale Rolle. Durch bewusste Entschleunigung und das Erspüren des Körpers entsteht ein tiefes Gefühl von Entspannung, Loslassen und Selbstannahme.
Für wen ist diese Yogarichtung besonders geeignet?
Yinfeeling Yoga ist für Menschen geeignet, die:
- eine sanfte, regenerierende Yogaform suchen,
- Stress abbauen und emotionale Balance finden möchten,
- sich nach innerer Ruhe und Entspannung sehnen,
- tiefer in ihre Körperwahrnehmung eintauchen wollen,
- Yoga als eine intuitive, persönliche Praxis erleben möchten.
Es ist ideal für alle, die sich vom Leistungsdenken lösen und einen liebevollen, achtsamen Zugang zu ihrem Körper entwickeln möchten.
Worauf solltest du beim Praktizieren von Yinfeeling Yoga achten?
- Intuitiv bewegen: Yinfeeling Yoga ist nicht starr – erlaube dir, deinen Körper zu erkunden und eigene Bewegungen zu integrieren.
- Loslassen statt Wollen: Es geht nicht darum, eine perfekte Haltung zu erreichen, sondern darum, sich dem Moment hinzugeben.
- Atmung als Schlüssel: Der Atem ist ein zentrales Element, um in die Tiefe der Entspannung zu gelangen.
- Sanftheit üben: Sei liebevoll mit dir selbst und respektiere deine Grenzen.
- Innenwahrnehmung stärken: Lausche darauf, was dein Körper dir mitteilen möchte, und gib diesen Empfindungen Raum.
Was sind Innenweltreisen im Yinfeeling Yoga?
Innenweltreisen im Yinfeeling Yoga sind eine tiefgehende, meditative Erfahrung, bei der sich innere Bilder, Erinnerungen oder Emotionen zeigen können. Durch die bewusste Verbindung von Atmung, sanfter Bewegung und Stille wird der Zugang zum Unterbewusstsein geöffnet. Diese Reisen können Erkenntnisse über sich selbst bringen, emotionale Blockaden lösen und einen Zustand tiefer innerer Harmonie fördern.
Wie unterscheidet sich Yinfeeling Yoga von klassischem Yin Yoga?
Während klassisches Yin Yoga oft in festen Positionen verweilt, erlaubt Yinfeeling Yoga eine fließendere, intuitivere Praxis. Es verbindet sanfte Bewegungen mit bewusster Atmung und innerer Achtsamkeit, sodass ein ganzheitliches Erleben entsteht. Statt einer starren Sequenz steht das individuelle Körpergefühl im Mittelpunkt.
Welche Rolle spielt die Intuition im Yinfeeling Yoga?
Yinfeeling Yoga lädt dazu ein, die eigene Intuition zu entwickeln und auf den Körper zu hören, anstatt festen Anweisungen zu folgen. Es geht darum, sich selbst zu spüren, Bewegungen zu erforschen und loszulassen, was nicht mehr gebraucht wird. Diese intuitive Praxis stärkt nicht nur die Verbindung zum Körper, sondern auch das Vertrauen in das eigene innere Wissen.
Welche philosophische Bedeutung hat Yinfeeling Yoga?
Yinfeeling Yoga lehrt uns, dass wahre Weisheit und Heilung aus der Stille und aus dem bewussten Erleben des gegenwärtigen Moments entstehen. Es ist ein Weg der Hingabe, des Vertrauens und der Selbstannahme. Die Praxis erinnert daran, dass unser Körper ein Spiegel unserer inneren Welt ist – wenn wir ihm liebevolle Aufmerksamkeit schenken, kann sich tiefe Harmonie entfalten.
Aktueller Yogakurs
- Wochentag: Mittwoch | Zeit: 17:30 – 18:45 Uhr

Der aktuelle Stundenplan
Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:
Kontakt & Anmeldung
Buch gern deinen Platz auf Eversports oder schreib mir direkt eine Nachricht auf den folgenden Kanälen. Ich freue mich ebenso, wenn du mir eine Google Rezension hinterlässt: