
Monatlich schenke ich dir in einem Blogbeitrag vier Yin-Yoga-Impulse für deine Yogapraxis. Teile gerne auf meinen Social Media Kanälen deine Gedanken mit mir und lass mich wissen, welcher Impuls dich am stärksten berührt hat.
Erwachen & Neubeginn
Der März steht für den Übergang vom Winter zum Frühling. Fokussiere dich in deiner Yin-Praxis auf sanfte Herzöffner wie die „Melting Heart“-Pose (Anahatasana), um dein Herz für neue Möglichkeiten zu öffnen.
Leber & Entgiftung
Nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist der Frühling die Zeit des Holzelements, das mit der Leber und Gallenblase verbunden ist. Nutze Positionen wie das Krokodil, den liegenden Twist oder die Drachen-Variation, um die Meridiane dieser Organe zu stimulieren.
Loslassen & Entspannen
Der Frühling bringt oft eine aufkommende Unruhe mit sich. Sanfte Vorbeugen, wie z. B. die Raupe helfen dir, dich zu erden und überflüssige Spannungen loszulassen.
Dankbarkeit für das Erwachen der Natur
Nutze den März, um dich mit der Natur zu verbinden. Praktiziere in der Natur oder stelle dir während der Meditation das Erwachen der Natur vor – die ersten Knospen, das Zwitschern der Vögel, das wärmende Sonnenlicht.

Welcher dieser Impulse berührt dein Herz?
Ich freue mich, wenn du diesen Impulsen gemeinsam mit mir in einem meiner Kurse folgst.
Der aktuelle Stundenplan
Aktuell biete ich dir unter der Woche unterschiedliche Yogakurse sowie Workshops an den Wochenenden. Mit dem Anbieter Eversports kannst du deinen Lieblingskurs direkt online finden und buchen:
Das könnte dich auch interessieren:
